Sie sind auf der Suche nach Farbbändern für Ihren Drucker, Fax oder Kopierer?
Dann sind Sie hier genau richtg. Einfach das passende Gerät in unserem "Tinte & Toner Finder" heraus suchen, schon bekommen Sie das passende Verbrauchsmaterial angezeigt.
Wo werden Farbbänder eingesetzt?
Farbbändern sind dafür zuständig, dass wir bei Ausdruck eines Druckes entsprechend verschiedene Farbverhältnisse bekommen. Diese Farbbänder werden hauptsächlich in Gerätschaften wie Drucker oder Schreibmaschinen eingesetzt. Wenn man noch ein Druckermodell der älteren Sorte besitzt, sind Farbbänder immer noch in Gebrauch, wobei es sich hier eher um ein Nischenprodukt handelt(aus der Tatsache heraus, dass neueste PC-Systeme wie Tintenstrahl- oder Laserdrucker mit anderen Systemen funktionieren). Farbbänder werden üblicherweise in einzelne Spulen oder in einer Art Kassette montiert. Diese Bänder haben die Aufgabe, dass wir verschiedene Farben wie Rot, Schwarz oder auch Gelb für farblich differenzierte Druckvarianten erhalten.
Wann wurden diese Farbbänder das erste Mal benutzt?
Im Jahre 1855 wurde in Italien das erste Druckgerät erfunden, das mithilfe verschiedener Farben, die auf Bänder integriert waren funktionierte. Danach folgten weitere Entwicklungen, die dazu führten das Farbbänder immer gefragter waren, wenn man nach Möglichkeiten suchte Ausdrucke farblich darzustellen. Wenn man über Gerätschaften wie einen Nadeldrucker oder eine Schreibmaschinen verfügt, benötigt man immer entsprechende Farbbänder. Sicherlich werden heutzutage neuwertige Gerätschaften verwendet, wobei man bei Besitzname eines älteren Gerätes immer noch auf diese altmodischen Techniken zurückgreifen muss. Zusätzlich kann man festhalten, dass verschiedene Kassenrechner, beispielsweise in Kaufhäusern mit solchen Bändern ausgerüstet werden. Diese Bänder werden heutzutage in verschiedenen Druckern der Marke "Brother", "Canon" oder "Kodak" verwendet. Anhand der Entwicklung lässt sich erkennen, dass Farbbänder sicherlich altmodisch sind, aber dennoch bis in die heutige Zeit verwendet werden.
Wie sind Farbbänder aufgebaut?
Die einzelnen Farbbandsysteme gibt es immer in zwei Varianten. Zum einen befinden sie sich in einer Kassette, die in die entsprechende Maschine montiert werden muss oder sie müssen spulenartig gekauft werden. Wenn es sich um eine Montage handelt, die offen durchgeführt wird muss man die entsprechenden Spulen, die von einem Farbband umhüllt sind einsetzen. Beim Kauf einer Kassette sind diese Spulen bereits integriert und man muss lediglich die komplette Kassette fachgerecht montieren. Man kann aus diesem Grunde grundlegend zwischen zwei Farbbandvariationen unterscheiden. Die so genannten Spulen und die Kassetten.
Wie sind die Farbbänder zusammengesetzt?
Die einzelnen Farbbänder bestehen aus ein in der entsprechenden Farbe getränktes Textilband. Dieses Textilgewebeband besteht aus Nylon, Seide oder Baumwolle. Aufgrund der Beschichtung führt ein geringer Druck auf dieses Band nicht zu Einfärbung des Papieres mit der Farbe des Bandes. Erst wenn die einzelnen Buchstaben oder Zahlenkomponenten unter höherem Druck, zwischen Band und Papier Druck auf dieses Band ausüben, kommt es zu einem färblichen Abdruck. Die Abschreibungen der Farbbänder ergeben sich daraus, dass mit herauspressen des Farbstoffes beim Druckvorgang über einen langen Zeitraum hinweg die Farbintensität des Bandes nachlässt. Wenn Sie sich Farbbänder für ältere Geräte kaufen möchten, müssen Sie eine entsprechende Kassette erwerben, die auf ihr Gerät zugeschnitten ist. Man kann jedoch davon ausgehen, dass es selbst für ältere Modelle entsprechende Farbbänder gibt, die Sie in ihren Drucker einbauen können. Sie müssen lediglich lange genug suchen um diverse Anbieter ausfindig zu machen, die sich darauf spezialisiert haben. Aufgrund der Tatsache, dass es sich hierbei um ein Randprodukt handelt, da die technische Entwicklung neue Möglichkeiten zulässt, müssen Sie einen entsprechenden Aufwand betreiben.
Sie suchen einen kompetenten Lieferanten von Zubehör für Ihren Drucker oder
Kopierer?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Sie finden bei uns alle Arten von Verbrauchsmaterial
Artikeln wie Druckerpatronen, Toner, Trommeln oder Tinte.
Benötigen Sie eine neue Heizwalze, einen neuen Resttonerbehälter
oder eine neue Thermo Transferrolle (TTR)?
Bei printerwelt.de
finden Sie bestimmt das Richtige. Wir führen in unserem Online Shop
sicher auch die passenden Ersatzteile für Ihr Gerät. Developer,
Trommelwischer, Fixierwalzen, Presswalzen und vieles mehr.
Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung auf dem Gebiet der Xerografie und unserer
grossen Auswahl an
Filtern,
Einzugsrollen und diversen Wartungskits.
Sie benötigen für
Ihren Drucker eine neue Trommeleinheit oder eine neue
Druckerpatrone?
Artikel wurde erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt.